Unser Ziel ist es, Ihr Vertrauen und Ihre Zuversicht aufrechtzuerhalten, indem wir Ihre personenbezogenen Daten mit Respekt behandeln und Ihnen die Kontrolle geben.
Es ist wichtig, dass Sie wissen, welche personenbezogenen Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden. Die Liste der Unternehmen, die Ihre Daten verarbeiten, je nachdem, wo Sie ein Konto erstellen, finden Sie über dem Abschnitt „Kontakt“.
Wir haben alles getan, um unsere Erläuterungen so kurz und leicht verständlich wie möglich zu gestalten. Wenn Sie jedoch weitere Informationen wünschen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Die entsprechenden Angaben finden Sie im Abschnitt "Kontakt" unten.
Wenn wir größere Änderungen an unseren Datenschutzbestimmungen vornehmen, informieren wir Sie darüber. In Fällen, wo dies notwendig ist, holen wir Ihre Genehmigung ein.

Unsere Datenschutzbestimmungen stellen Sie als Kunden in den Mittelpunkt. Die Auswirkungen dieser Bestimmungen auf Sie hängen davon ab, auf welche Art und Weise Sie mit uns interagieren. Wenn Sie zum Beispiel:
- 1.Wenn Sie ein Ticket von uns kaufen, werden wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen verwenden, um sowohl unsere Verpflichtungen als auch die der Veranstaltungspartner (Künstler, Veranstalter, Plattenlabel oder Veranstaltungsort) Ihnen gegenüber bei der Erbringung dieser Dienstleistung zu erfüllen und Sie, sofern zulässig, darüber auf dem Laufenden zu halten andere Veranstaltungen, die für Sie von Interesse sein könnten.
- 2.Wenn Sie auf unseren Websites browsen, verwenden wir Cookies, um die Ergebnisse auf Sie anzupassen und Sie so problemlos wie möglich und ohne langes Suchen zu Ihrem Ziel zu führen.
Ihre Optionen und Rechte in den verschiedenen Fällen werden nachstehend ausführlicher erläutert.
Klicken Sie auf die einzelnen Symbole für weitere Informationen oder scrollen Sie nach unten, um die vollständige Datenschutzrichtlinie zu lesen.
Datenspeicherung und DatenherkunftWir erfassen und speichern verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie ein Konto erstellen, Tickets kaufen, uns kontaktieren und unsere Websites, Apps und sozialen Medien nutzen. Weitere Informationen
Datennutzung und NutzungsbedingungenWir sammeln und verwenden Ihre Daten aus vielerlei Gründen, z.B. damit Sie die gewünschten Shows besuchen oder News teilen können. Wir verwenden Sie auch für das Marketing sowie für gesetzlich vorgeschriebene Zwecke.. Weitere Informationen
Datenweitergabe und WeitergabebedingungenWir übermitteln Ihre Daten an Veranstaltungspartner - wie Künstler, Veranstalter, Plattenfirmen oder Veranstaltungsstätten - sowie an weitere Dritte, die an der angebotenen Dienstleistung beteiligt sind. Weitere Informationen
Ihre Optionen und RechteSie haben unter anderem das Recht festzulegen, ob Sie von uns Werbung erhalten möchten. Sie haben auch das Recht, die Daten, die wir über Sie haben einzusehen und zu überprüfen. Weitere Informationen
Sorgfältiger Umgang mit Ihren DatenWir treffen immer die notwendigen Massnahmen für den Schutz Ihrer Daten und sorgen für eine sichere Datenlöschung, sobald sie nicht mehr gebraucht werden. Weitere Informationen
KontaktWenn Sie Fragen oder Feedback dazu haben, oder wie wir mit Ihren Daten umgehen, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Weitere Informationen

- Wenn Sie ein Konto erstellen und Tickets kaufen. Wenn Sie ein Kundenkonto erstellen, ein Ticket kaufen, sich für einen Vorverkauf registrieren oder ein Ticket von einem Freund übertragen lassen, erfassen wir Informationen direkt von Ihnen. Je nach dem angebotenen Service können dies Ihre Kontakt- und Rechnungsdaten sein, wie z. B. Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Postleitzahl, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Kreditkartendaten.
- Wenn Sie Tickets von Drittanbietern kaufen. Wenn Sie Tickets von E-Commerce-Websites von Drittanbietern kaufen, sendet uns der Drittanbieter Informationen wie Ihre Kontakt- und Rechnungsinformationen sowie Informationen zu Ihrem Ticketkauf, damit wir Ihnen Tickets zuweisen können.
- Bei der Nutzung unserer Websites und Apps. Wenn Sie unsere Websites oder Apps nutzen, können wir Tracking-Tools wie Browser-Cookies und Web-Beacons und Technologien wie GPS und Wi-Fi verwenden, um passiv Daten über Sie zu sammeln, wie z. B. den von Ihnen verwendeten Browser und das von Ihnen verwendete Gerät, Ihre IP-Adresse, Ihre Standort, die Website, von der Sie gekommen sind, wofür Sie unsere Website/App verwendet und wofür nicht, oder die Website, die Sie besuchen, wenn Sie uns verlassen. Weitere Informationen darüber, wie wir diese Informationen sammeln, finden Sie in unserer Cookierichtlinie
- Kundenerfahrung & Kundendienst. Wenn Sie sich mit einer Frage oder einer Beschwerde an unseren Kundendienst wenden, zeichnen wir den Vorgang zu Beweiszwecken und zur Bearbeitung Ihres Anliegens auf.
- Wenn Sie soziale Medien und öffentliche Online-Foren nutzen. Wenn Sie eine Funktion für soziale Medien auf unserer Internetseite oder in unseren Apps nutzen und auf Plattformen für soziale Medien posten oder in einem öffentlichen Bereich oder auf einer unserer Internetseiten posten, Werden uns die sozialen Medien Ihre personenbezogenen Daten üvermitteln.
- Wenn Sie barrierefreie Tickets buchen. Wenn Sie Barrierefreiheitsanforderungen haben, möchten wir sicherstellen, dass Sie bei der Teilnahme an Veranstaltungen die beste Erfahrung machen. Dazu müssen wir Angaben zu Ihren Anforderungen erheben. Wir tun dies nur einmal, wobei Ihre Anforderungen dann für das nächste Mal, wenn Sie wiederkommen, um ein barrierefreies Ticket zu kaufen, aufgezeichnet werden.
- Wenn Sie ein Ticket bei Ticketmaster verkaufen. Da wir Geld an Sie überweisen, müssen wir im Rahmen unserer Know Your Customer (KYC)-Anforderungen Informationen wie einen gültigen Ausweis erfassen. Sobald Ihre Identität verifiziert wurde, löschen wir diese Informationen sicher. Wir können auch Informationen von Ihnen sammeln, wenn Sie unsere Dienste als Verkäufer nutzen, einschließlich zusätzlicher Identifikationsdaten wie Steueridentifikationsnummern.
- Geodemografische Daten. Wir können geodemografische Informationen wie Alter oder Geschlecht oder Informationen über Veranstaltungen, die Sie genießen, oder Produkte, die Sie kaufen, erfassen oder von Lieferanten wie Werbe- und Marketingpartnern erfassen lassen, um uns dabei zu helfen, unsere Angebote auf Sie abzustimmen. Wenn Sie dies nicht wünschen, lesen Sie bitte den Abschnitt ‘Ihre Rechte und Optionen’ weiter unten.
- Fanbilder und CCTV. Wenn Sie an einer Veranstaltung an einem Veranstaltungsort oder Festival teilnehmen, erfassen wir Ihr Bild und Ihre Ähnlichkeit. Dies kann durch CCTV-Kameras oder Videofilmer oder Fotografen vor Ort geschehen. Dies wird in erster Linie für die Sicherheit unserer Fans erhoben; Wir verwenden diese Bilder jedoch manchmal in unseren Marketing- oder Social-Media-Beiträgen. Wenn Sie der Verwendung von Bildern für Marketingzwecke widersprechen möchten, besuchen Sie den Abschnitt „‘Ihre Rechte und Optionen’“ weiter unten.
- Schutz vor Ort bei der Teilnahme an einer Veranstaltung. Um einen sicheren Veranstaltungsort bereitzustellen, können wir personenbezogene Daten verarbeiten, um eine angemessene Zugangsverwaltung durchsetzen zu können, den Zweck einer Person für den Aufenthalt vor Ort zu bestätigen oder um eventuell auftretende Probleme zu lösen. Im Rahmen unserer Schutzrichtlinien und -verfahren verarbeiten wir personenbezogene Daten über Vorfälle und das Wohlbefinden der Besucher.
- Für Gesundheits- und Sicherheitszwecke verwendete Informationen. Wir können Informationen von Ticketkäufern und Veranstaltungsteilnehmern zu Konformitätszwecken im Zusammenhang mit Infektionskrankheiten erheben, sofern dies nach dem anwendbaren Recht vorgeschrieben ist. Diese Informationen können Namen, Kontaktangaben, Sitzplätze sowie Einlass- und Auslasszeiten umfassen.
In Situationen, in denen eine Drittpartei für einen Veranstalter die Erfassung von Gesundheitsinformationen (wie Testergebnisse) verlangt, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien und -bedingungen, um zu verstehen, wie Ihre Daten erhoben und verwendet werden.
Dieser Abschnitt erläutert, wie wir Ihre Informationen verwenden und die rechtlichen Gründe/Zwecke, für die wir sie verwenden.
- 1.Erfüllung des Vertrags mit dem Kunden
- Kaufvorgang Wenn Sie einen Vertrag mit uns abschließen (z.B. um Waren oder ein Ticket zu kaufen), verwenden wir Ihre Daten für folgende Abläufe:
- Bestellungsbearbeitung
- Versand von Kundendienst-E-Mails mit Buchungsbestätigungen und Veranstaltungshinweisen
- Entgegennahme der Bezahlung
- Unterstützung durch den Kundendienst
- Veranstaltungspartner Übermittlung an die Veranstaltungspartner, welche Dienstleistungen für die Veranstaltung erbringen. Nur so können die Veranstalter oder die Vermieter der Räumlichkeiten die Veranstaltung auch durchführen, , Sitzplätze zuweisen oder Sie benachrichtigen, wenn es eine Änderung gegeben hat oder aber wichtige Veranstaltungsinformationen zur Verfügung stellen.
- Verifizierter Fan Einige unserer Veranstaltungen haben einen Vorverkauf an verifizierte Fans. Wenn Sie sich dafür anmelden, verarbeiten wir Ihre Daten für ein Profil, das betrügerische Ticketkäufe verhindert. Sie müssen sich nicht als verifizierter Fan anmelden. Wenn Ihre Anmeldung abgelehnt wird, hindert Sie das nicht daran, Tickets zu einem späteren Zeitpunkt zukaufen. Ausführliche FAQs (Frequently Asked Questions/häufig gestellte Fragen) zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unseren Fan-FAQs Nordamerika oder International
- Gewinnspiele, Wettbewerbe und Empfehlungen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihre Anmeldung zu einer Veranstaltung oder einem Wettbewerb zu bestätigen. Sie können uns die Daten Ihrer Freunde mitteilen, z. B. über unseren Empfehlungsservice, um einem Freund von unserer Internetseite zu berichten oder um einen Geschenkgutschein zu erwerben. Wir verwenden die personenbezogenen Daten Ihres Freundes ausschließlich zur Erbringung der von Ihnen angefragten Serviceleistungen. Ohr Freund kann uns kontaktieren und die personenbezogenen Daten löschen lassen.
- Kaufvorgang Wenn Sie einen Vertrag mit uns abschließen (z.B. um Waren oder ein Ticket zu kaufen), verwenden wir Ihre Daten für folgende Abläufe:
- 2.Verwendung für unsere legitimes Geschäftsinteressen
- Marketing. Um Sie mit Informationen oder Angeboten zu bevorstehenden Veranstaltungen, Produkten oder Dienstleistungen zu kontaktieren (gilt für Märkte, die auf rechtmäßiger Grundlage antworten) – dies kann per E-Mail, per Push- und Internet-Benachrichtigung, Display-SMS oder auf Social-Media-Plattformen erfolgen. Sie können Ihre Marketingpräferenzen jederzeit ändern, siehe Abschnitt „Ihre Rechte und Optionen.
- Werbung und Cookies. Bereitstellung maßgeschneiderter Werbe- und Marketinginformationen auf unseren Websites und Apps (siehe unsere Cookierichtlinie für weitere Informationen).
- Marktforschung und Feedback von Fans. Zur Durchführung von Marktforschungen und - analysen, die zur Verbesserung und Anpassung unserer Produkte und Dienstleistungen beitragen, oder zur Kontaktaufnahme mit Ihnen im Rahmen von Zufriedenheitsumfragen oder zur Teilnahme an Nutzerforschung (z. B. Fokusgruppen). Für diese Kommunikationen gibt es eine Abmeldeoption, falls Sie diese nicht mehr empfangen möchten.
- Personalisierung. Um sicherzustellen, dass unsere Botschaften und unsere Website für Sie relevant sind (abhängig von Ihrem Markt). Wenn Sie beispielsweise bestimmte Künstler und Genres „favorisieren“, Tickets kaufen, Shows mit Freunden besuchen und sich für den Vorverkauf anmelden, werden wir Sie über ähnliche Veranstaltungen informieren, an denen Sie unserer Meinung nach interessiert sein könnten. Wir erstellen ein Benutzerprofil mit den Informationen, die wir haben haben und wie Sie unsere Dienste nutzen. Wenn Sie die Personalisierung deaktivieren, erhalten Sie keine persönlichen Empfehlungen und alle Newsletter, die Sie abonniert haben, sind generisch (wenn Sie jedoch darum gebeten haben, Benachrichtigungen über bestimmte Künstler oder Veranstaltungsorte zu erhalten, erhalten Sie diese weiterhin).
Wir werden weiterhin Profiling-Aktivitäten durchführen, wenn dies erforderlich ist, damit wir Ihnen unsere Dienste bereitstellen können, beispielsweise zum Zwecke der Betrugserkennung und wenn Sie uns ausdrücklich darum bitten, z. B. für einen Vorverkauf für verifizierte Fans.
- 3.Überwiegende legitime Geschäftsinteressen
- Verhinderung oder Aufdeckung von rechtswidrigem Gebaren, Schutz und Durchsetzung unserer Rechtsansprüche sowie weiterer gesetzkonformer Zwecke. Damit soll z. B. dafür gesorgt werden, dass die Tickets tatsächlich in die Hände echter Fans gelangen. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten dafür verwenden, um zu verhindern, dass Tickets auf dem Schwarzmarkt landen, unser geistiges Eigentum (z. B. unsere oder auch die Marken unserer Veranstaltungspartner) missbraucht werden oder auch um Betrug oder andere Straftaten zu unterbinden.
- Site-Schutz. Diese Website ist durch reCAPTCHA Enterprise geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
- Sicherheit an Veranstaltungen Schutz unserer Fans und Gewährleistung der Betriebssicherheit bei uns und unseren Veranstaltungspartnern.
- 4.Wozu Sie zugestimmt haben
- Marketing. Um Sie mit Informationen oder Angeboten zu bevorstehenden Veranstaltungen, Produkten oder Dienstleistungen zu kontaktieren (gilt für Märkte, die auf Zustimmung angewiesen sind) – dies kann per E-Mail, Push- und Web- Benachrichtigungen, SMS oder Social-Media-Plattformen erfolgen. Sie können Ihre Marketingpräferenzen jederzeit ändern, siehe Abschnitt „Ihre Rechte und Optionen.
- Standortbezogene Dienste Unsere App verlangt den Zugriff auf den Standort für Funktionen wie das Auffinden von Veranstaltungen in der Nähe, die Aktivierung von Push-Nachrichten dazu oder auch um anzuzeigen, wo Sie sich bei einer Veranstaltung befinden.
- Werbung und Cookies. Bereitstellung maßgeschneiderter Werbe- und Marketinginformationen auf unseren Websites und Apps (siehe unsereCookierichtlinie für weitere Informationen).
- Barrierefreiheit. Verarbeitung Ihrer Informationen zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen, um Ihnen einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen, sofern dies tatsächlich erforderlich ist und Sie dem ausdrücklich zustimmen.
- Geschäftspartner Manchmal arbeiten wir mit Geschäftspartnern zusammen, denen wir Daten übermitteln. Dabei handelt es sich um Dritte, die für die Datenverarbeitung verantwortlich sind und mit denen wir für zusätzliche Mehrwertdienste zusammenarbeiten, z. B. bei Reisearrangements, Sponsoren- oder exklusiven Vorverkaufsangeboten. In einigen Fällen, in denen die Datenübermittlung für die Vertragserfüllung nicht erforderlich ist, fragen wir Sie vor der Weitergabe, ob Sie einverstanden sind und informieren Sie, was an wen weitergegeben wird.
- 5.Zum Schutz Ihrer vitalen Interessen
- Gesundheit und Sicherheit Alle Informationen, die von uns oder unseren Drittpartnern in Übereinstimmung mit den geltenden Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften erhoben werden, dienen ausschließlich der Kontaktaufnahme mit den Teilnehmern oder der Weitergabe an die zuständigen örtlichen Behörden. Diese Informationen werden in regelmäßigen Abständen gelöscht.


Ihre Rechte und Entscheidungsmöglichkeiten können je nach Land, von dem aus Sie auf unsere Dienste zugreifen, variieren. Dieses ist im Nachstehenden aufgeschlüsselt.
- 1.Ihre Wahlmöglichkeiten
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben (gilt für unsere Märkte, die auf Einwilligungen angewiesen sind), können Sie diese wie folgt widerrufen:
- Wenn Sie kein Marketingmaterial mehr erhalten wollen, können Sie die Einstellungen in Ihrem Account ändern. Folgen Sie den Anweisungen zum Abbestellen unserer E-Mails oder kontaktieren Sie uns, damit wir die entsprechenden Einstellungen für Sie ändern.
- Wenn Sie die Verwendung von Cookies und Tracking Tools deaktivieren möchten, lesen Sie bitte unsere Cookierichtlinie. Sie können dies auch tun, indem Sie Ihre Einstellungen im Cookie Management Tool auf einer unserer Internetseiten und Apps aktualisieren.
- Wenn Sie die Standortverfolgung und Push-Nachrichten abschalten wollen, können Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät ändern oder die Standortfreigabe verweigern. Zum Ausschalten von Web-Push-Nachrichten müssen Sie Ihre Browsereinstellungen ändern.
In Fällen, in denen wir uns auf ein berechtigtes Interesse berufen haben (gilt für unsere Märkte, die sich auf berechtigtes Interesse stützen), können Sie diesem Verfahren wie folgt widersprechen:
- Wenn Sie den Erhalt unserer Marketingmaterialien ablehnen möchten, können Sie Ihre Einstellungen in Ihrem Kundenkonto ändern, die Anweisungen zur Abmeldung in den von uns gesendeten E-Mails befolgen oder sich mit uns in Verbindung setzen, damit wir dies für Sie übernehmen.
- Sie können eine Personalisierung ablehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Konto entsprechend ändern. Sollte dies nicht möglich sein, können Sie uns kontaktieren, damit wir dies für Sie erledigen.
- Wenn Sie für Fan-Feedback-Kampagnen nicht kontaktiert werden wollen, können Sie sich über eine Funktion in den Nachrichten an Sie abmelden oder uns kontaktieren, damit wir das für Sie erledigen.
- 2.Ihre Rechte
Als globales Unternehmen sind unsere Fans auf der ganzen Welt ansässig, je nach Ihrem Markt gibt es spezifische Gesetze und Vorschriften zu Datenschutzrechten wie die DSGVO in Europa, LGPD in Brasilien und CCPA in den Vereinigten Staaten. Die nachstehenden Rechte können in Ihrem Markt anwendbar sein.
- Das Recht zu verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, was auch als Löschung oder Einschränkung der weiteren Verwendung bezeichnet wird. Das Recht, Ihr Konto zu löschen oder zu löschen, kann nicht geltend gemacht werden, wenn Sie ein Ticket oder eine Transaktion für eine zukünftige Veranstaltung haben, selbst wenn Sie diese Tickets ausgedruckt oder erhalten haben, so dass diese Anfrage nach Ablauf der Veranstaltung ausgeübt werden kann. Eine Löschung Ihres Kontos führt zum Verlust des Zugriffs auf alle digitalen Assets (d. h. NFTs), die Sie möglicherweise besitzen
- Das Recht, eine Kopie der Informationen anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben, auch bekannt als Auskunftsrecht.
- Das Recht auf Korrektur, Ergänzung oder Aktualisierung Ihrer Daten bei uns. (Wenn Sie einen Account bei uns haben, reicht es, dass Sie sich einloggen und Ihre Daten aktualisieren).
- Das Recht, jede automatisierte Entscheidung, die wir über Sie treffen, anzufechten. Eine automatisierte Entscheidung ist eine Entscheidung, die ohne jegliches menschliches Zutun getroffen wird und rechtliche Konsequenzen hat (z.B. Kreditprüfung). Normalerweise setzen wir keine automatisierten Entscheidungen ein. Wenn dies aber erfolgt, geben wir es an, wenn dies der Fall sein sollte.
Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Webformular Bitte verwenden Sie die mit Ihrem Kundenkonto verknüpfte E-Mail-Adresse, damit wir Ihre personenbezogenen Daten zuordnen können. Sie können einen bevollmächtigten Vertreter ernennen, der Anfragen in Ihrem Namen einreicht. Damit ein bevollmächtigter Vertreter als verifiziert gilt, müssen Sie dem bevollmächtigten Vertreter eine unterschriebene, schriftliche eidesstattliche Erklärung oder Vollmacht vorlegen, um solche Anträge stellen zu können. Wir können Sie kontaktieren, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir die Anfrage eines Agenten bearbeiten. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann dazu führen, dass wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten können.
Bitte beachten Sie, dass wir zwar jede bei uns eingehende Anfrage sorgfältig prüfen, Ihre Rechte und der Zeitraum für die Geltendmachung eines Rechts jedoch je nach Wohnort unterschiedlich sein können und wir möglicherweise nicht immer nachkommen müssen. Wenn dies geschieht, werden wir erklären, warum.
You have certain choices about how we use your information.
You have rights pertaining to the collection, use, and sharing of your personal information.
Depending on where you live in the United States, for all other countries please see Global Rights above, you may have specific rights around your personal information. Below we explain what those rights are and how you can exercise them:- Disclosure. You have the right to request a report showing the personal information collected, shared, and sold about you.
- Deletion. You have the right to request that we delete any personal information collected from or about you.
- Correction. You have the right to request that we correct inaccurate personal information collected from or about you.
- Opt-Out of Sale/Processing. You have the right to opt out of the sale of your personal information. You also have the right to opt out of the processing of your data for targeted advertising or profiling purposes.
- Non-Discrimination. We shall not discriminate against you based on your exercise of any of the above rights.
You may submit a request to enact any of the above rights by clicking here to submit a request or calling us at 855-663-0150. You may also submit your request by mailing a letter to the address at the bottom of this policy. Please be sure to include your full name, email address, and which type of request you are making in your letter.
Your “Do Not Sell or Share” Rights Under the CCPA. Under the California Consumer Privacy Act (CCPA), California residents have the right to opt out of Ticketmaster sale or sharing of their personal information, as defined by the CCPA. California residents may exercise this right to opt out online by submitting a “Do Not Sell or Share My Information” request here. Alternatively, California residents may submit a request to opt out of sales or sharing by calling us at 855-663-0150.
To verify your identity, we may collect information such as your full name and email address. This information will be compared to our existing records to verify the identity of the individual submitting the request. We may also require you to confirm your request via an automated email message before responding to your privacy rights request. Depending on the sensitivity of the information requested and the type of request, we may require additional information to verify your identity before responding. We will respond to your request within 45 days if possible and required under the law. Please note that if you we deny your request, you may appeal this denial by contacting us using the information at the bottom of this policy.
Personal Information Collected:
- Names and Aliases
- Physical Address
- Phone Number
- E-Mail Address
- IP Address
- Unique Identifiers
- Interactions with Customer Service
- Information about transactions made on our services
- Fan Preferences and Attributes
- Cookies/Web Beacons - We use tracking tools like browser cookies and web beacons. To learn more about these tools and to control them, please click here.
Sensitive Personal Information. Please note that we will never use or disclose any sensitive personal information you give us except to provide you with the goods and services you have requested or for the limited purposes allowed under the law.
Personal Information Disclosed for a Business Purpose or Sold/Shared:
Categories of Personal Information Personal Information Disclosed for a Business Purpose Sold Categories of Third-Party Recipients Identifiers Names and Aliases x x Business Partners, Data Brokers, Technical Service Providers Physical Address x x Phone Number x x E-Mail Address x x IP Address x x Business Partners, Technical Service Providers Unique Identifiers x x Unique Tax Identifiers x Government Entities Commercial Information Interactions with Customer Service x Technical Service Providers Information about transactions made on our services x x Business Partners, Data Brokers, Technical Service Providers Individual’s Preferences and Attributes x x Internet/ Electronic Activity Cookies/Web Beacons x x Device Attributes x x Sensitive Personal Informatio SSN/TIN x Technical Service Providers, Government Agencies Health Information x Drivers License/Passport Number x Demographic Information x Technical Service Providers Precise Geolocation x You may designate an authorized agent to submit requests on your behalf. For an authorized agent to be considered verified, you must provide the authorized agent with signed, written affidavit to make such requests or a power of attorney. We may follow up with you to verify your identity before processing an agent’s request. Failure to follow these instructions may result in our inability to process your request.
To view our CCPA request metrics, please click here.
“Shine the Light” Law. If you are a California resident and have an established business relationship with us, you can email us to request a list of the personal information we have shared with third parties for their marketing purposes. We will also give you a list of the third parties that have received your information. You can make a request one time each year. Mention in your email that you are making a "California Shine the Light" inquiry. We will respond within 30 days.
Do Not Track. Our websites and apps are not designed to respond to "do not track" requests from browsers.
Our sites and apps are not intended for children. Our sites and apps are meant for adults. We do not knowingly collect personal information from children. If you are a parent or legal guardian and think your child has given us information, you can contact us.


Wir verfügen über Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Die Sicherheitsmaßnahmen richten sich nach dem Typ der erhobenen personenbezogenen Daten. Sollten Sie der Meinung sein, dass ein unautorisiertes Kundenkonto in Ihrem Namen angelegt wurde, kontaktieren Sie uns bitte. Wir lehnen jede Verantwortung für Internetseiten und Apps von Drittparteien ab. Wenn Sie auf einen Link einer Drittpartei klicken, werden Sie zu einer Internetseite geleitet, über die wir keine Kontrolle haben. Die vorliegende Richtlinie erstreckt sich nicht auf die Datenschutzrichtlinien dieser Internetseiten. Lesen Sie die Datenschutzrichtlinien anderer Internetseiten sorgfältig. Unsere Internetseite kann auch Inhalte von Drittparteien anbieten, die ihre eigenen Cookies oder Tracking Technologien enthalten.
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie dies für die Erbringung der gewünschten Dienstleistungen erforderlich ist. Beispielsweise speichern wir bestimmte Kaufinformationen für Buchhaltungs- und Steuerzwecke, auch nachdem Sie Ihr Konto gelöscht haben. Unsere Aufbewahrungsregeln hängen davon ab, ob die Informationen zur Bereitstellung des Produkts oder der Dienstleistung erforderlich sind, welche Zustimmungen zur Verwendung personenbezogener Daten erteilt wurden und welche gesetzlichen, vertraglichen oder sonstigen gesetzlichen Verpflichtungen wir haben, personenbezogene Daten aufzubewahren.
Wir werden Ihre Daten gemäß unseren Unternehmensrichtlinien sicher löschen, wenn sie für diese Zwecke nicht mehr benötigt werden. Als Teil einer weltweiten Unternehmensgruppe nutzen wir Dienstleistungszentren, von denen einige außerhalb Europas angesiedelt sind. Bei Tourneen namhafter Weltklasse-Künstler kann es auch vorkommen, dass Ihre Daten international weitergegeben werden, um Ihnen ein perfektes Fan-Erlebnis zu verschaffen.
Bei dieser Art der Datenweitergabe gibt es strenge Regeln, die sicherstellen, dass Ihre Daten weiterhin streng geschützt sind. Wenn dies der Fall ist, sorgen wir für angemessene Schutzmaßnahmen. Wenn Ihre Daten außerhalb Ihres lokalen Marktes übertragen werden, verwenden wir vertragliche Maßnahmen und interne Mechanismen, die den Empfänger dazu verpflichten, die Datenschutzstandards des Exporteurs einzuhalten. Wir verwenden einen der unten aufgeführten Mechanismen.
- Vertragsklauseln, wie z. B. die von der Europäischen Kommission und ggf. anderen Regulierungsbehörden genehmigten Standardvertragsklauseln.
- Verbindliche Unternehmensregeln
- Verbindliche Regeln für Datenverarbeitungsunternehmen
Kontaktiere uns bitte, wenn Sie zusätzliche Informationen oder eine Kopie der entsprechenden Dokumentation wünschen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortliche ist die Einrichtung, bei der Sie ein Kundenkonto oder ein Abonnement eingerichtet haben. In der nachstehenden Liste sind die Verantwortzlichen für die Datenverarbeitung nach Ländern aufgeführt.
Land | Unternehmen |
---|---|
Australia | Ticketmaster Australasia Pty Ltd |
New Zealand | Ticketmaster NZ Ltd |
Austria | Live Nation Austria GmbH („LNA“) |
Germany & Austria | Ticketmaster GmbH |
Belgium | Ticketmaster Belgium N.V |
Brazil | Ticketmaster Brasil Ltda. / CNPJ No. 42.789.521/0001-10 |
Czech Republic | Ticketmaster Česká republika, a.s. |
Denmark | Ticketmaster Danmark A/S |
Finland | Ticketmaster Suomi Oy |
France | Ticketnet |
Greece | Ticketmaster Hellas S.A. |
Cyprus | Tickethour (Cyprus) Limited |
Ireland | TicketlineUnlimited Company t/a Ticketmaster |
Italy | Ticketmaster Italy s.r.l. |
Netherlands | Ticketmaster B.V. |
Norway | Billettservice AS |
Poland | Ticketmaster Poland sp. z o.o. |
Spain | Ticketmaster Spain S.A.U. |
Sweden | Ticketmaster Sverige AB |
Switzerland | Ticketmaster Schweiz AG |
United Kingdom | Ticketmaster UK Limited |
Turkey | Biletix Bilet Dağıtım, Basım ve Ticaret A.Ş. |
Thailand | Thaiticketmajor Co.,Ltd |
UAE | Ticketmaster Middle East FZ-LLC |
South Africa | Ticketmaster South Africa Proprietary Limited |
Mexico | Ticketmaster New Ventures S. de R.L. de C.V. |
Singapore | Ticketmaster-Singapore Pte. Ltd. |
Taiwan | Tixcraft Inc. |
Canada | Ticketmaster Canada Holdings ULC |
United States | Ticketmaster L.L.C |